Jürgen Gosch

deutscher Schauspieler und Regisseur; Regiearbeiten u. a. zahlreiche Shakespeare-Stücke wie "Ein Sommernachtstraum", "Hamlet" und "Macbeth", Kleist-Dramen wie "Der zerbrochene Krug" und "Prinz von Homburg", Tschechow-Stücke und zeitgenössisches Theater von Edward Albee ("Wer hat Angst vor Virginia Woolf?"), Roland Schimmelpfennig und Yasmina Reza

* 9. September 1943 Cottbus

† 11. Juni 2009 Berlin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 45/2009

vom 3. November 2009 (se)

Herkunft

Jürgen Gosch wurde 1943 in Cottbus geboren.

Ausbildung

Nach dem Schulabschluss studierte er 1962-1964 an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Ostberlin.

Wirken

Ein erstes Engagement als Schauspieler erhielt G. in Parchim/Mecklenburg. 1967-1970 war er am Theater in Potsdam, wo er als Regisseur debütierte, dann an der Ostberliner Volksbühne engagiert. U. a. spielte er in Büchners "Woyzeck" und Molières "Der Menschenfeind" unter der Regie von R. Fritz Marquardt.

1978 gab G. an der Volksbühne mit einer systemkritischen Inszenierung von Georg Büchners "Leonce und Lena" eine Probe seines Regietalents. "Die Aufführung machte Spektakel", wie er später sagte, und er erhielt keine weitere Arbeitsmöglichkeit mehr in der DDR. Deshalb übersiedelte G. im selben ...